Yoga in Bildung, Gesundheit und Governance

„Der Yogi, der die essentielle Einheit überall wahrnimmt, empfindet ganz natürlich die Freude oder den Schmerz anderer als seine eigenen.“ – Swami Satchidananda

Auf individueller Ebene ist Yoga zweifellos vorteilhaft für unseren Körper, Geist und Seele. Aber was ist mit den Vorteilen von Yoga in größerem Maßstab? Können sie angewendet werden? Na sicher. Während das moderne Bildungssystem den Schwerpunkt auf Technologie und Wissenschaft legt, wo materieller Fortschritt erzielt wird, werden die Vermittlung ethischer, moralischer und spiritueller Werte und die Förderung eines gesunden Lebensstils vernachlässigt. In diesem Zusammenhang müssen wir Yoga in das moderne Bildungssystem integrieren, um eine umfassende Entwicklung in Bezug auf Körper, Geist und Seele zu ermöglichen und dadurch den Verfall menschlicher Werte zu verhindern.

Durch die Integration von Yoga in das gegenwärtige Bildungssystem können wir menschliche Werte unterstützen, um Einstellungen und Verhalten zu reformieren, Schüler von Schmerzen und Stress zu befreien, ihnen zu helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln, ihren moralischen Charakter zu formen und verfeinerte Persönlichkeiten aufzubauen. Deshalb müssen wir die Bedeutung von Yoga in der Bildung anerkennen, es als Disziplin einführen und uns auf die Integration in den Lehrplan konzentrieren. Wieso den? Weil das Praktizieren von Yoga den Schülern helfen kann, die höchsten Ziele zu erreichen: die Selbstverwirklichung des unendlichen Potenzials in ihnen.

  • Einige der Vorteile von Yoga in der Bildung sind:
  • Körperliche Gesundheit;
  • Beide Gehirnhälften ausbalanciert;
  • Scharfes Gedächtnis;
  • Entwickelte Werte:
  • Gesunde emotionale Entwicklung;
  • Akademische Leistungen und mehr.

Durch die Integration von Yoga in die Bildung arbeiten wir auch daran, die Gesundheit unserer jungen Generationen zu verbessern. Gesundheit ist ein Grundbedürfnis für eine bessere Lebensqualität, und das gilt nicht nur für die körperliche Gesundheit. Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein. Mit nur einer halben Stunde Yogapraxis kann ihr gesamtes System verjüngt werden. Wenn Schüler regelmäßig Yoga und Meditation praktizieren, können sie:

  • Haben Sie einen höheren IQ-Level;
  • Weniger Stress;
  • Depressionen oder Sucht überwinden;
  • Selbstvertrauen entwickeln;
  • Erhöhen Sie die Gehirnfunktion und ihre Effizienz;
  • Sei glücklicher; und
  • Das Leben wertschätzen.

Yoga kann auch in der globalen politischen Arena angewendet werden. Da gute Regierungsführung und Verwaltung verschiedene Fähigkeiten erfordern, ist Yoga die perfekte Praxis, um sie in die Tat umzusetzen. Kein Wunder, denn Könige haben seit der Antike Yoga (insbesondere Raja Yoga) praktiziert. Die Bhagavad Gita dreht sich um Politik und Yoga, während Gandhi selbst die Lehren des Yoga als Grundlage für seinen gewaltlosen Widerstand verwendet hat.

Wir treffen ständig Entscheidungen darüber, was wir essen, wie wir mit unseren Freunden und unserer Familie sprechen, wo wir Geld ausgeben oder wen wir wählen. Als solche haben wir in unserer Praxis eine zusätzliche Verantwortungslast – die Yoga-Lehren in jedem Aspekt unseres täglichen Lebens anzuwenden, einschließlich der Politik. Yoga fordert uns auf, darüber nachzudenken, wie wir mit unseren persönlichen Überzeugungen und der gemeinsamen Realität, die wir alle erleben, eine Realität erschaffen.

Wir müssen Mitgefühl, Wohlbefinden und andere Yoga-Praktiken zu einer Grundlage für globale politische Reformen entwickeln. Wir müssen negative politische Aktionen weltweit konfrontieren, um Bewusstsein zu schaffen und eine Lösung zu finden. Yoga kann uns lehren, achtsamer zu werden und aufzuhören, Ungerechtigkeiten zu ignorieren, die jeden Tag passieren.

Indem wir die Lehren des Yoga in die Politik integrieren, können wir Vorurteile und Privilegien abbauen, Bedürftigen helfen, weniger gespalten und bewusster und achtsamer werden. Heutzutage brauchen die Menschen alternative politische Lösungen für unzählige Probleme, und Yoga kann ein Weg dorthin sein.

Warum Yoga der Weg zum Happytalism und ein neues System des menschlichen Fortschritts ist

Inmitten der Angst und Raserei, die heute einen Großteil der Welt umgibt, entsteht ein neues Paradigma des menschlichen Gedeihens. Der Kern dieses menschlichen Urbedürfnisses ist es, glücklich zu sein. Yoga lehrt uns, dass wir Glück durch Selbstverwirklichung und Selbstentwicklung erreichen. Ohne die wesentliche Rolle der Selbstentwicklung kann menschlicher Fortschritt nicht verwirklicht werden.
Happytalismus, inspiriert von yogischen Prinzipien, schafft ein Ökosystem wo Menschen bewusst und frei genug sind, um ihr persönliches Glück zu erreichen, und die Fähigkeit, Mittel und Motivation haben, anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun. Unser Ziel ist es, beim Aufbau einer humaneren Zivilisation zu helfen durch den Dienst erleuchteter Menschen. Wie Swami Vivekananda uns lehrt, kann jede Handlung, die wir im richtigen Geist unternehmen, unsere angeborene Göttlichkeit manifestieren und uns unserer erhabenen Natur näher bringen, die im Gemeinwohl handelt. Das ist der Weg des Yoga. Das ist der Weg des Happytalism. Fühlen Sie sich frei, uns auf unserer Reise zu begleiten.

Lesen Sie Teil 1 der Serie – Der „Yoga“-Pfad zu Freiheit, Bewusstsein und Glück.

Teilen

Wonach suchst du?

Kategorien

Weltglücksfest 2023

Klicken Sie für weitere Informationen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abonnieren

Wir halten Sie über neue und bedeutsame Entdeckungen auf dem Laufenden