In einer Welt, die mit zahlreichen Krisen zu kämpfen hat, vom Klimawandel bis zur sozialen Ungleichheit, sieht die Zukunft für die jüngere Generation oft düster aus. Die jüngsten Initiativen der UNESCO, insbesondere ihr „Happy Schools“-Rahmenwerk, zielen darauf ab, diese Einstellung zu ändern, indem Glück und Wohlbefinden weltweit in den Mittelpunkt der Bildungssysteme gestellt werden. Diese Vision steht im Einklang mit den Prinzipien des Happytalismus, der Glück und Wohlbefinden als zentral für die sozioökonomische Entwicklung betrachtet.
UNESCO-Initiative „Happy Schools“
Das UNESCO-Konzept „Happy Schools“ ist ein ganzheitliches Modell, das sich auf die Schaffung freudvoller Lernumgebungen konzentriert. Diese Initiative stützt sich auf vier Grundpfeiler: Menschen, Prozesse, Orte und Prinzipien. Diese Grundpfeiler sollen systemische Veränderungen in der Bildungspolitik anstoßen, um Umgebungen zu fördern, in denen Glück sowohl Mittel als auch Zweck der Bildung ist (UNESCO) (UNESCO). Die Initiative fordert, Glück in alle Aspekte des Schullebens zu integrieren, positive Beziehungen, ansprechende Lernprozesse, unterstützende Umgebungen und ganzheitliche Bildungsprinzipien zu fördern (UNESCO) (Weltbildungsblog).
Der PISA-Index für glückliche Schulen und das Symposium „Reimagining Education“
Der PISA Happy Schools Index ergänzt die Bemühungen der UNESCO und bietet ein Instrument zur Messung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit der Schüler in der Schule. Dieser Index unterstreicht die Bedeutung der emotionalen und psychischen Gesundheit in akademischen Umgebungen und liefert datengestützte Erkenntnisse zur Information von Politik und Praxis.
Vor Kurzem war die World Happiness Foundation Mitveranstalter des Reimagining Education Symposiums in Bhutan, das vom Bruttonationalglück (BNG) inspiriert war. Bei dieser Veranstaltung kamen Pädagogen, politische Entscheidungsträger und Vordenker zusammen, um die Integration von Glück und Wohlbefinden in Bildungsrahmen zu diskutieren und zu fördern. Das Symposium betonte die Notwendigkeit von Bildungssystemen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung der Schüler fördern und perfekt mit den Prinzipien des Happytalismus übereinstimmen.
Verknüpfung von Initiativen für eine Roadmap zum Happytalismus
Die Zusammenführung der UNESCO-Happy Schools Initiative, des PISA Happy Schools Index und der Diskussionen des Reimagining Education Symposiums bilden einen umfassenden Fahrplan für eine Zukunft, in der Bildungssysteme auf den Prinzipien des Happytalismus basieren. Dieser Fahrplan plädiert für:
- Systemische Bildungsreform: Umsetzung von Richtlinien, die Wohlbefinden und Glück als zentrale Ergebnisse der Bildung priorisieren.
- Ganzheitliche Entwicklung: Konzentration auf die emotionale, psychologische und soziale Entwicklung der Schüler neben den akademischen Leistungen.
- Inklusive und unterstützende Umgebungen: Schaffung einer Schulumgebung, die sicher und inklusiv ist und Freude und Lernen fördert.
Eine Botschaft des Optimismus und ein Aufruf zum Handeln
Die Vision einer Zukunft, die sich am Happytalismus orientiert, ist eine Vision der Freiheit, des Bewusstseins und des Glücks für alle. Indem wir diese Initiativen annehmen und integrieren, können wir eine globale Bewegung hin zu mitfühlenderen, widerstandsfähigeren und fröhlicheren Gesellschaften fördern. Die UNESCO spielt durch ihre Unterstützung und ihr Engagement eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieser Transformation. Der Erfolg dieser Initiativen hängt von unseren gemeinsamen Bemühungen ab, Bildungssysteme neu zu konzipieren und zu gestalten, die das menschliche Wohlbefinden wertschätzen und priorisieren.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder diese Initiativen unterstützen möchten, können Sie sich auf der offiziellen UNESCO-Website das Happy Schools-Framework und die dazugehörigen Ressourcen ansehen. Darüber hinaus stehen die Erkenntnisse und Ergebnisse des von der World Happiness Foundation veranstalteten Reimagining Education Symposiums allen zur Verfügung, die zu dieser globalen Bewegung hin zu glücklicheren Schulen und Gesellschaften beitragen möchten.
Indem wir diese transformativen Bildungsmodelle annehmen, können wir den Weg für eine bessere und harmonischere Zukunft ebnen, in der Glück im Mittelpunkt des Lernens und Lebens steht.
Was ist Ihre Perspektive?
Treten Sie der Community der Katalysatoren positiver Transformation bei: https://www.worldhappiness.academy/bundles/certified-chief-well-being-officer-professional-coach
Genießen Sie eine kostenlose 30-minütige Coaching-Sitzung mit mir. Buchen Sie es hier: https://www.worldhappiness.academy/courses/coaching-and-hypnotherapy-with-luis-gallardo
Gehen Sie tiefer hinein Happytalismus.
Lies das Buch Marken und Rouser. Das ganzheitliche System zur Förderung leistungsstarker Unternehmen, Marken und Karrieren.
Was ist Ihre Perspektive?
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Organisation zu einem #EnterpriseofHappiness machen können.
Programm für Chief Well-Being Officer. https://www.worldhappiness.academy/courses/Chief-Mental-and-Physical-Wellbeing-Officer
Zertifizierter professioneller Coach. Spezialisiert auf Glück und Wohlbefinden: https://www.worldhappiness.academy/courses/Professional-Coaching-Specialization-in-Happiness-and-Well-Being
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Schulen zu einer #SchoolofHappiness machen können.
https://worldhappinessacademy2.com/Schoolsofhappinesshome
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Stadt zu einer #Stadt des Glücks machen können. https://www.teohlab.com/city-of-happiness
Brutto-Global-Happiness-Gipfel. https://centre.upeace.org/ggh-2025/
Weltglücksfest. https://worldhappiness.foundation/fest/world-happiness-week/
Bewerben Sie sich um ein Stipendium für das Chief Well-Being Officer Program. https://forms.gle/6PfnFAUQJ39RC4Rv7
#Happytalism #Happytalismo #Happiness #WorldHappiness #WorldHappinessFest #WorldHappinessAcademy #WorldHappinessPress #CWO #ChiefWellBeingOfficer #CoachingforHappiness #GNH #GGH #Leadership #Education #MentalHealth #Health #Hoffnung #Vergebung #Mitgefühl #Liebe #Güte #Bewusstsein #Freiheit
UPEACE Zentrum für Executive Education Universität für Frieden (UPEACE) – UN-Mandat Florida International University Florida International University – Hochschule für Wirtschaft Dr. Rekhi Singh REKHI-STIFTUNG FÜR GLÜCKLICHKEIT Indisches Institut für Technologie, Kharagpur Saamdu Chetri Dr. Sungu Armagan Edith Shiro Vibha Tara Ellen Campos Sousa, Ph.D. Jayati Sinha Valerie Freilich Mavis Tsai Mohit Mukherjee Rosalinda Ballesteros Raj Raghunathan Philip Kotler Nicholas Bradford Daniel Almagor Raúl Varela Barros Weltglücksfest – bēCREATION Fundación Mundial de la Felicidad (Spanien) Luis Gallardo Anel Chima Manas Kumar Mandal Jennifer Price Paul Atkins Yogesh Kochhar Loretta Breuning, PhD Tia Kansara Ph.D. Hon FRIBA Deepak Ohri Nancy Richmond Rolando Gadala-Maria Carine Bouery Liliana Nuñez Ugalde LANU Silvia Parra R