Grundfrieden ist ein Frieden, der sowohl in einem Individuum als auch in einer Gesellschaft als Ganzes auftritt, als eine Vereinigung ihrer drei „Säulen“ – Freiheit, Bewusstsein und Glück. Wie ein dreibeiniger Tisch kann eine Person kein Gleichgewicht und keine positive Funktion erreichen, wenn auch nur ein „Bein“ fehlt. Das jahrhundertealte Sprichwort „wie innen so außen“ erklärt dies perfekt – es ist eine universelle Rechtswahrheit, dass die Außenwelt ein Spiegelbild unserer Innenwelt ist, und wenn wir uns körperlich, geistig oder seelisch gefangen fühlen, sind wir unglücklich, und deshalb haben wir keinen Frieden. Wenn also immer mehr Menschen dieses Ungleichgewicht erleben, leidet auch die Welt.
—- Freiheit + Bewusstsein + Glück
Wir alle streben danach, ein friedlicheres Leben zu führen, auf die eine oder andere Weise. Und warum sollten wir nicht? Frieden ist das höchste Glück, und wenn wir in Balance und Harmonie mit uns selbst sind, können wir ihn in unserem Leben willkommen heißen. Balance ist ein Begriff, der totale Harmonie in allem, was wir tun, bedeutet. Darüber hinaus betont es einen Zustand des körperlichen und psychischen Wohlbefindens. Wie Sie sehen können, ist alles miteinander verbunden.
Auch wenn ein friedliches Leben für jeden von uns etwas anderes bedeuten mag, sollte das Ergebnis dasselbe sein – ein Körper, Geist und eine Seele, die vollständig im Einklang sind. Aber wie gelangen wir zu dem Punkt, an dem wir vollkommen friedlich und ausgeglichen sind?
Inneres Gleichgewicht
Ein friedliches, glückliches Leben hängt stark von unserem inneren Gleichgewicht ab – dieser inneren Verbundenheit mit uns selbst und unserer Lebensweise. Alles beginnt mit der Frage, ob wir mit unserer Position in dieser Welt zufrieden sind. Akzeptieren wir es? Tun wir das, was wir für richtig halten? Haben wir gesunde Beziehungen und spannende Hobbys? Haben wir in unserem vollen Tagesablauf Zeit für Selbstpflege?
Inneres Gleichgewicht – letztlich grundlegender Frieden – entsteht nicht über Nacht. Es ist noch in Arbeit. Bewusstsein, Achtsamkeit u Freiheit sind entscheidend. In einer Welt, in der wir Verantwortungen und Verpflichtungen haben, die es uns normalerweise nicht erlauben, einfach alles zusammenzupacken und dem nachzugehen, wofür wir leidenschaftlich sind, müssen wir aktiv daran arbeiten, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu erreichen.
Unser Ziel sollte es sein, einen Weg zu finden, die Dinge zu tun, die wir tun müssen, ohne uns darin zu verheddern. Wir müssen die Verpflichtungen mit Dingen ausgleichen, die wir wirklich genießen. Daher ist inneres Gleichgewicht ein Akt des Kompromisses zwischen unserem Herzen und unserem Verstand. Sobald wir unsere Wünsche und Bedürfnisse in Einklang gebracht haben, können wir die wahre Balance für uns selbst finden.
Das Leben ist ein Balance Akt
Was bedeutet es also, ein ausgeglichenes, friedliches Leben zu führen? Warum scheint es ein schwer fassbares Konzept zu sein? Weil es nichts ist, was man ein für alle Mal erreichen kann; es ist etwas, was du ständig tust. Wie Albert Einstein sagte: „Das Leben ist wie Fahrradfahren – um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben.“ Egal wie viel wir planen, die Dinge können aus dem Ruder laufen. Unerwartete Ereignisse können und werden ungebeten auftauchen. Balance erfordert, dass wir flexibel sind und uns an die Situation und den Moment anpassen, anstatt auf unsere Erwartungen fixiert zu sein.
Bei der inneren Balance geht es weniger darum, wie wir unsere Zeit nutzen, als vielmehr darum, das zu genießen, was wir im Hier und Jetzt tun. Wenn Sie sich aus dem Gleichgewicht fühlen, liegt das nur daran, dass Ihr Geist nicht dort ist, wo Ihr Körper ist. Wenn Sie das, was Sie tun, in dem Moment genießen, in dem Sie es tun, hören Sie auf, sich schuldig zu fühlen für das, was Sie nicht tun. Das Gleichgewicht liegt in uns; es ist unsere Fähigkeit, inmitten dessen, was geschieht, zentriert zu bleiben.
Mit sich selbst im Einklang sein
Harmonie ist zutiefst mit dem Gleichgewicht unseres Geistes, Körpers und unserer Seele verbunden. Es ist die ultimative Verschmelzung von Glück, Erfüllung, Vollständigkeit, Akzeptanz, Zufriedenheit, Bewusstsein und Frieden. Um mit sich selbst im Einklang zu sein, muss man sein inneres Gleichgewicht herstellen. Dazu muss man sich wohlfühlen und glücklich sein.
Leider denken so viele Menschen, dass ihre Wünsche erfüllt werden müssen, um gesund und glücklich zu sein. Aber genau das ist der Trick – Sie müssen erst glücklich sein, und erst dann können Sie daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Wünsche zu erfüllen. Eine andere Sache ist, dass die Menschen ihre wahren Wünsche nicht kennen und keine größeren Ziele verfolgen, weil sie glauben, sie nicht verwirklichen zu können. All dies führt zu Ungleichgewicht und Disharmonie.
Wir müssen nicht alle unsere Ziele erreicht haben, um mit uns selbst im Einklang zu sein. Es ist wichtig, dass wir wissen, was wir wollen, und dass wir es verfolgen, indem wir all unsere Freiheit und unser Bewusstsein nach besten Kräften einsetzen.
Kultur des Friedens
Wenn wir Frieden in uns tragen, können wir jederzeit ruhig, bewusst und glücklich bleiben, unabhängig von äußeren Umständen oder dem, was uns das Leben in einem bestimmten Moment bietet. Die Idee des fundamentalen Friedens, hinter dem eine zugrunde liegende Essenz von steht Happytalismus, heiratet die Kräfte des inneren und äußeren Friedens. Alles auf der Welt kann transformiert werden, wenn wir uns selbst transformieren.
Der Vater der Friedensforschung, Johan Galtung, würde oft zwischen „negativem“ und „positivem“ Frieden unterscheiden, wobei der erste Typ keine Verneinung des Friedens wäre, sondern eher eine Abwesenheit von Gewalt, bei der Frieden nicht dauerhaft hergestellt wird. Andererseits ist positiver Frieden erfüllt von dauerhaften positiven Aktionen, wie der Wiederherstellung von Beziehungen, der Schaffung gerechter sozialer Systeme, die den Bedürfnissen ganzer Gemeinschaften und Bevölkerungen dienen, und der konstruktiven Lösung von Konflikten. Um dies zu erweitern, kann Frieden als eine Summe aus drei Teilen betrachtet werden: Frieden im Inneren, Frieden zwischen und Frieden unter sich.
Wenn wir inneren Frieden haben, können wir daran arbeiten, diese Energie auf unsere Beziehungen oder den „Frieden zwischen uns“ auszudehnen. Von dort aus können wir als größtes Ziel am strukturellen und ökologischen Frieden arbeiten, der „Frieden unter sich“ ist. Es beginnt mit einem, aber es endet mit allen. Solange diese einfache Wahrheit nicht verstanden wird, werden die Menschen im Großen und Ganzen dem Frieden nachjagen, indem sie sich auf die äußere Welt und ihre äußeren Bedingungen konzentrieren, um ihn niemals zu erwerben, da er nicht eingefangen, sondern nur von innen heraus entdeckt und kultiviert werden kann. Nur dann, Frieden kann global erfahren werden. Dies ist das Herz des grundlegenden Friedens.
Grundlegenden Frieden zu entwickeln bedeutet, die Qualitäten des Geistes zu kultivieren, die ihn unterstützen:
1. Integrität – wenn wir nach unserem Herzen leben und handeln, ohne Schuld oder Tadel.
2. Spiritualität – wenn wir die Entwicklung unseres Inneren Selbst kultivieren durch Selbstreflexion, Verbindung mit höherem Bewusstsein, Meditation usw.
3. Innerer Frieden – Wenn wir Achtsamkeit üben, können wir einen ausgeglichenen, ruhigen und fokussierten Geist entwickeln.
4. Wohlbefinden – wenn wir uns gerne um uns selbst kümmern.
5. Weisheit – die wahre Natur und Fließfähigkeit des Lebens zu erkennen und es als Gleichgewicht zu sehen.
6. Freiheit – ein Geisteszustand, in dem wir unsere Ängste überwinden und die volle Verantwortung für unser Handeln übernehmen.
Das Leben ist wie eine Fahrt, mit Höhen und Tiefen, vielen Drehungen und Wendungen, triumphalen Rennen und ungeplanten Zwischenstopps. Hoffnung auf die Verbesserung von sich selbst und der Welt zu haben, sein inneres Universum zu erweitern, hinter dem Steuer seines Bewusstseins zu stehen und sich glücklich zu fühlen, sind die Schlüssel zu grundlegendem Frieden. Lassen Sie mich Sie fragen, sind Sie mit der Fahrt Ihres Lebens zufrieden? Wenn nicht, ist es an der Zeit, auf einen harmonischeren Weg umzuschalten. Machen Sie einen ersten Schritt und feiern Sie mit uns den Internationalen Tag des Friedens. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen, wie es sein soll.
Sie können den gesamten Essay kostenlos herunterladen HIER:
https://worldhappiness.foundation/fundamental-peace— Veröffentlicht am 20. September 2020